Lotsenblog

#lockdown Retrospektive

Die letzten Corona und Lockdown Wochen waren ein abrupter Einschnitt und die Situation ist noch nicht gemeistert. Organisationen und ihre Mitarbeiter kehren schrittweise in den „neuen Normalzustand“ zurück und fragen sich gleichzeitig, was sie aus dem Frühjahr 2020 lernen können. In der Projektarbeit hat es sich bewährt, besondere Etappen mit einer gemeinsamen Retrospektive abzuschließen und […]

#lockdown Retrospektive Weiterlesen »

KEIN #corona #krise #liveticker #remote #update

Viele Jahre begleiten mich schon die Themen Führung, Ungewissheit, Komplexität und Dynamik. Damit sie jetzt und auch nach Corona wirksam bleiben, habe ich einen komprimierten Überblick erstellt… Segeln auf Sicht & Führung in Dynamik und Ungewissheit (link) Führung muss Haltung zeigen und grundlegende Werte/Prinzipien leben, statt „moderne“ Methoden richtig umzusetzen. In einer digitalen 4.0-VUCA-Welt gehen

KEIN #corona #krise #liveticker #remote #update Weiterlesen »

virtuelle Besprechung & homeoffice

Häufig beschleicht uns ein ungutes Gefühl, wenn wir im homeoffice oder im virtuellen Meeting kommunizieren. Wenn wir unseren Kommunikationspartnern nicht in die Augen schauen können, tauchen typische Fragen auf: wird mir zugehört – kommt meine Botschaft an – was machen die anderen gerade? Wirksame Kooperation braucht Spielregeln, seien es Besprechungsregeln oder die Vereinbarung, Sitzungen mit Moderation effektiver zu

virtuelle Besprechung & homeoffice Weiterlesen »

Führung macht Karriere – 10. von 10 Irrtümern über Führung

Es ist der wohl hartnäckigste Irrtum: Wer Karriere machen will, muss führen und „Leute unter sich haben“.…und tatsächlich ist in Organisationen die Gehaltsfindung, die Einladung zu Gesprächen und der Zugang zu Informationen ja auch sehr oft an das Thema Führung gebunden. Wenn Unternehmen eine bewusste Personalentwicklung betreiben, dann findet sich dort fast immer „Laufbahnmodelle“, garantiert

Führung macht Karriere – 10. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »

Führung ist Kampf – 9. von 10 Irrtümern über Führung

Immer noch sind die Mehrzahl der Geschichten über Führung, Geschichten über Kampf, Aggression, Sieger und Verlierer.Da müssen wir uns nicht wundern, wenn wir immer weniger Menschen finden, die Führungskraft sein wollen! Eine kurze Presseschau zeigt es: In der „Bahn kommt der Showdown im Machtkampf“ titelte ein Nachrichtenmagazin, ein „Geschäftsführer sei der letzte Überlebende“ lesen wir und ständig

Führung ist Kampf – 9. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »

An der Spitze ist man einsam – 8. von 10 Irrtümern über Führung

Immer wenn es schwierig wird, wenn besondere Führung verlangt wird, wenn etwas ganz besonderes passieren muss, dann betreten sie die Bühne: Helden. Sie verbringen große Taten und in früheren Zeiten wagten sie für andere sogar ihr Leben. Dieses Heldentum ist tapfer, aber angesichts der Dynamik in Organisationen nicht klug. „Sie sind die Führungskraft, Sie sind

An der Spitze ist man einsam – 8. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »

gute MitarbeiterInnen brauchen keine Führungskraft – 7. von 10 Irrtümern über Führung

„Meine Leute brauchen mich gar nicht, die schmeißen den Laden allein“ – diese oder ähnliche Aussagen höre ich von Führungskräften oft. Ich habe mir angewöhnt, nachzufragen, was mit dieser Aussage gemeint ist: dass eine Führungskraft überflüssig ist, oder dass der Verantwortungsbereich selbstorganisiert ausgefüllt wird ? Fast immer klärt sich dann, dass eine Führungskraft zu Recht

gute MitarbeiterInnen brauchen keine Führungskraft – 7. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »

neues Denken in Projekten tut not

Denn die Projektarbeit bleibt weit unter ihren Möglichkeiten! Projekte finden zunehmend kein Ende mehr und die Anzahl der Witze auf Kosten des Projektmanagements wächst stetig. Und das ist schade – denn ich bin davon überzeugt, dass Projektarbeit eine der effektivsten Möglichkeiten ist, um neue Ideen erfolgreich zu machen. Projekte leiten – das kann ganz schön

neues Denken in Projekten tut not Weiterlesen »

Nach oben scrollen