Motivation

Feedback das wirkt

Kennen Sie auch den Feedback Burger? Ich meine das seit Jahrzehnten vermittelte Prinzip, dass „Kritik“ im Rahmen eines Feedback mit Lob verpackt werden soll. Was für ein Unsinn, denn die Anwendung des Feedback Burgers und dessen Bekanntheit weckt oft Zweifel Gerade der zweite Punkt ist die Achillesferse des Feedback Burgers. Denn wenn Ihnen etwas gefällt, sie …

Feedback das wirkt Weiterlesen »

Projektmanagement macht Karriere !?

Karriere Modelle sind fester Bestandteil vieler Organisationen. Meist findet sich die klassische Triade der Personalentwicklung: „Entwicklungspfade“ für die Themen Expert*innen, Projektmanagement und Personalführung.In diesem Beitrag will ich nicht diskutieren, ob Karriere Pfade grundsätzlich sinnvoll oder wirksam sind. Weil sie faktisch einen großen Raum in Organisationen einnehmen, möchte ich lieber darauf schauen, wie ein solcher Pfad …

Projektmanagement macht Karriere !? Weiterlesen »

Rituale geben Halt im Change

Change Management verändert Strukturen, Abläufe, Gewohnheiten und Rituale im Bereich der Zusammenarbeit und Führung. Arbeits- und Denkhaltungen und das Selbstverständnis von Rolle und Funktion werden „befragt“. Das schafft vielfach Unsicherheit, weil der Verlust an Struktur offenbar ist, aber der Gewinn des Neuen noch unklar und verborgen bleibt.Widerstand und auch Angst sind nur allzu verständlich, wenn …

Rituale geben Halt im Change Weiterlesen »

Meeting online oder offline ? – Entscheidungshilfe

Wann ist ein Meeting eher online/ remote/ virtuell sinnvoll und wann ist eine Besprechung in Präsenz/ offline besser? Diese Frage beschäftigt viele, denn die Möglichkeiten sind vielfältiger geworden. Ich kann nicht einschätzen, ob COVID19 das „Ende des Büros“ bringt, aber ich finde die letzten Monate sind ein Anlass über die Art und Weise wie Besprechungen stattfinden, …

Meeting online oder offline ? – Entscheidungshilfe Weiterlesen »

An der Spitze ist man einsam – 8. von 10 Irrtümern über Führung

Immer wenn es schwierig wird, wenn besondere Führung verlangt wird, wenn etwas ganz besonderes passieren muss, dann betreten sie die Bühne: Helden. Sie verbringen große Taten und in früheren Zeiten wagten sie für andere sogar ihr Leben. Dieses Heldentum ist tapfer, aber angesichts der Dynamik in Organisationen nicht klug. „Sie sind die Führungskraft, Sie sind …

An der Spitze ist man einsam – 8. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »

#PM2025 Projekte. Gut. Machen.

In den Ferienendlich mal ausspannen, tolle Projekte anfangen oder ein gutes Buch lesen?Wenn es auch ein knackiges Fachbuch sein kann, dann habe ich da was für sie:Zusammen mit Heiko Bartlog habe ich unsere vor 2 Jahren zuerst unter #pm2025 veröffentlichten Thesen zur Zukunft des Projektmanagements ausführlicher beschrieben… Für uns ist Projektarbeit eine der besten Möglichkeiten, um Themen in Organisationen …

#PM2025 Projekte. Gut. Machen. Weiterlesen »

Mitarbeiter in Strategie Entwicklung einbinden

Die meisten Unternehmen entwickeln ihre Strategie zunächst ohne ihre Mitarbeiter. Häufig ergibt sich folgendes Szenario: Das Management hat sich wochenlang mit Märkten, Kunden, Zielen, Positionierung, Kompetenzen etc.. auseinandergesetzt. Der Kurs ist jetzt klar, nun möchte man Fahrt aufnehmen und \“braucht\“ jetzt die Mitarbeiter. Daher plant man eine große Veranstaltung mit allem drum und dran, um …

Mitarbeiter in Strategie Entwicklung einbinden Weiterlesen »

Sinn führt

Das intrinsische Motivation wirksamer, anhaltender und robuster ist als die extrinsische, die nur ein Strohfeuer entfacht, ist bereits eine Binsenweisheit. Weniger bekannt ist allerdings, wie diese instrinsische Motivation im Führungsalltag eine wirksame Rolle spielen kann. Download Motivrad als pdf Evelin Kroschel verdanken wir eine übersichtliche und gleichzeitig vielschichtige Darstellung der Prozesse, die Menschen zu bestimmten Handlungen antreiben. Ihr …

Sinn führt Weiterlesen »

Energizer für das Jahresauftakt Meeting

Beginnt das neue Jahr bei ihnen auch mit einem Jahresauftakt Meeting, um sich auf die Herausforderungen, Pläne und Ziele für 2018 einzustimmen? Wieder nur Powerpoint Schlachten, die eh nur Altbekanntes aufwärmen oder rhetorisch begrenzte Vorträge, die die Energie stehlen? Eine Veranstaltung als Jahresauftakt ist eine gute, gruppendynamisch sinnvolle Idee. Allerdings nur dann, wenn das Treffen …

Energizer für das Jahresauftakt Meeting Weiterlesen »

Scroll to Top