Planung

Ständig wechselnde Herausforderungen meistern

Haben Sie auch das Gefühl, dass früher alles einfacher war (vielleicht sogar besser)? Jedenfalls scheinen die Herausforderungen an Führung & Management nicht nur stetig zuzunehmen, sondern auch ständig zu wechseln.Um das Unwägbare zu handhaben und ständig wechselnde Herausforderungen zu meistern, ist es gut, Wissen und Führungsrepertoire zu erweitern. Noch besser ist es, die eigene Haltung …

Ständig wechselnde Herausforderungen meistern Weiterlesen »

KEIN #corona #krise #liveticker #remote #update

Viele Jahre begleiten mich schon die Themen Führung, Ungewissheit, Komplexität und Dynamik. Damit sie jetzt und auch nach Corona wirksam bleiben, habe ich einen komprimierten Überblick erstellt… Segeln auf Sicht & Führung in Dynamik und Ungewissheit (link) Führung muss Haltung zeigen und grundlegende Werte/Prinzipien leben, statt „moderne“ Methoden richtig umzusetzen. In einer digitalen 4.0-VUCA-Welt gehen …

KEIN #corona #krise #liveticker #remote #update Weiterlesen »

Führung ist kompliziert – 5. von 10 Irrtümern über Führung

Es ist eine Lebensweisheit: kleine Unterschiede haben oft große Wirkungen Warum ist der Unterschied zwischen kompliziert und komplex für Führungskräfte so wichtig? Weil die Begriffe kompliziert und komplex aus zwei verschiedenen Welten stammen! Den überwiegenden Teil unserer beruflichen Tätigkeit verstehen wir so, als sei alles, was wir tun, in Welt der eindeutigen Mechanik des Sir Isaac …

Führung ist kompliziert – 5. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »

Der Chef, die Strategie und die Folien vom McKinsey-Berater

…hat das Wirtschaftsmagazin brandeins als Überschrift gewählt, um über das Thema \“Strategieprozess\“ zu berichten. Es hat dazu auch meine Erfahrungen eingeholt… Es ist der Job der Führung, diesen Prozess in Gang zu bringen, aber nicht zwingend, den Kurs allein zu bestimmen. „Die Zeiten, in denen der Chef mit einem McKinsey-Berater ein paar Wochenenden lang Powerpoint-Folien …

Der Chef, die Strategie und die Folien vom McKinsey-Berater Weiterlesen »

Segeln auf Sicht

Haben Sie auch schon davon gehört – auch wenn Sie nicht segeln? Wir leben in einer sich digital transformierenden 4.0-VUCA-Welt! Einer Welt, in der Volatilität, Ungewissheit, Komplexität (Complexity) und Mehrdeutigkeit (Ambiguity) die Szene weit mehr bestimmen sollen als in der stabilen Welt zum Ende des letzten Jahrhunderts … Ich finde, da ist was dran. Kunden …

Segeln auf Sicht Weiterlesen »

Segeln auf Sicht ist gute Führung

Das sind die Anforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen, wenn sie wirksam sein wollen: So die Ergebnisse des von der Bundesregierung geförderten Projekt „gute Führung“ (S. 36 der Präsentation).Das überrascht mich nicht; unterstütze ich meine Kunden doch schon seit langem, als Kapitän das Schiff durch neue Reviere und wechselnde Winde zu steuern. „Hierarchisch steuerndem …

Segeln auf Sicht ist gute Führung Weiterlesen »

Leanes Design Thinking agil scrumen – Managementsprech mal wirksam!

Alle paar Jahre kommt eine neue Management Methode daher – wir kennen das! Zuerst erscheinen ein paar gute Bücher, es folgen Vortragsreisen und dann greifen die großen Beratungsfirmen das Thema als Produktidee auf: die Methodenwelle rollt. Aktuell finden sich da Scrum, Design Thinking, Agilität und ein alter Bekannter: Lean Management. Sie haben ja zum Glück …

Leanes Design Thinking agil scrumen – Managementsprech mal wirksam! Weiterlesen »

Die Nachfolge regeln

Für manche kommt die Situation vielleicht überraschend, aber eigentlich ist sie planbar: wenn der Kapitän von Bord geht, braucht es einen Nachfolger. Dies ist immer eine kritische Situation, weil Aus meiner Erfahrung als Begleiter zahlreicher Nachfolgeprozesse, gibt es drei “ Zutaten“, die gut zu wissen sind:

Scroll to Top