Ziele

Projektmanagement macht Karriere !?

Karriere Modelle sind fester Bestandteil vieler Organisationen. Meist findet sich die klassische Triade der Personalentwicklung: „Entwicklungspfade“ fĂŒr die Themen Expert*innen, Projektmanagement und PersonalfĂŒhrung.In diesem Beitrag will ich nicht diskutieren, ob Karriere Pfade grundsĂ€tzlich sinnvoll oder wirksam sind. Weil sie faktisch einen großen Raum in Organisationen einnehmen, möchte ich lieber darauf schauen, wie ein solcher Pfad …

Projektmanagement macht Karriere !? Weiterlesen »

Meeting online oder offline ? – Entscheidungshilfe

Wann ist ein Meeting eher online/ remote/ virtuell sinnvoll und wann ist eine Besprechung in PrĂ€senz/ offline besser? Diese Frage beschĂ€ftigt viele, denn die Möglichkeiten sind vielfĂ€ltiger geworden. Ich kann nicht einschĂ€tzen, ob COVID19 das „Ende des BĂŒros“ bringt, aber ich finde die letzten Monate sind ein Anlass ĂŒber die Art und Weise wie Besprechungen stattfinden, …

Meeting online oder offline ? – Entscheidungshilfe Weiterlesen »

neues Normal ist mehr als homeoffice

Sind Sie auch irritiert ĂŒber den aktuellen Stand der Debatte zum neuen Normal? Ich verstehe zwar gut, dass Home Office, gute virtuelle Kollaboration und #remote Arbeit die aktuelle Diskussion bestimmen. Aber es scheint, dass die anderen Lernfelder und Konsequenzen des neuen Normal aus dem Blick geraten sind. Denn das „neue Normal“ wird sich doch vor …

neues Normal ist mehr als homeoffice Weiterlesen »

FĂŒhrung ist kompliziert – 5. von 10 IrrtĂŒmern ĂŒber FĂŒhrung

Es ist eine Lebensweisheit: kleine Unterschiede haben oft große Wirkungen Warum ist der Unterschied zwischen kompliziert und komplex fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte so wichtig? Weil die Begriffe kompliziert und komplex aus zwei verschiedenen Welten stammen! Den ĂŒberwiegenden Teil unserer beruflichen TĂ€tigkeit verstehen wir so, als sei alles, was wir tun, in Welt der eindeutigen Mechanik des Sir Isaac …

FĂŒhrung ist kompliziert – 5. von 10 IrrtĂŒmern ĂŒber FĂŒhrung Weiterlesen »

Energizer fĂŒr das Jahresauftakt Meeting

Beginnt das neue Jahr bei ihnen auch mit einem Jahresauftakt Meeting, um sich auf die Herausforderungen, PlĂ€ne und Ziele fĂŒr 2018 einzustimmen? Wieder nur Powerpoint Schlachten, die eh nur Altbekanntes aufwĂ€rmen oder rhetorisch begrenzte VortrĂ€ge, die die Energie stehlen? Eine Veranstaltung als Jahresauftakt ist eine gute, gruppendynamisch sinnvolle Idee. Allerdings nur dann, wenn das Treffen …

Energizer fĂŒr das Jahresauftakt Meeting Weiterlesen »

Die FĂŒhrungsrolle nicht ĂŒberdehnen!

Stimmt es, dass keiner mehr FĂŒhrungskraft werden will? Nachvollziehbar wĂ€re es, denn FĂŒhrungskrĂ€fte mĂŒssen heute zu viele Jobs erledigen: die FĂŒhrungsrolle ist ĂŒberdehnt! In unserem Körper kommt es dann zu einer Überdehnung (z.B. der BĂ€nder), wenn ein Gelenk extrem belastet oder das normale Bewegungsmaß ĂŒberschritten wird – es ist dann zu viel und das haltende …

Die FĂŒhrungsrolle nicht ĂŒberdehnen! Weiterlesen »

Entscheide Dich!

Entscheidungen zu treffen, ist eine der zentralen FĂŒhrungsaufgaben. Übrigens eine Aufgabe, die wir alle gewohnt sind, entscheiden wir doch tĂ€glich tausende Entscheidungen, seien sie bewusst, wie die Verabredung am Abend oder unbewusst, wie die Wahl der Hand, mit der wir uns die ZĂ€hne putzen. Entscheidungen zu treffen ist also nichts außergewöhnliches, sondern etwas, was wir …

Entscheide Dich! Weiterlesen »

Komplexithoden

haben meine beiden Beraterkollegen Silke Herrmann und Niels PflĂ€ging Ihr neues -graphisch wunderbar aufbereitetes- Buch genannt, das in den Sommerferien auf meinem Tisch gelandet ist. ZunĂ€chst ist mir der verstörende Titel aufgefallen, denn KomplexitĂ€t kann doch nicht mit Tools und Methoden begegnet werden! 🙂 Der Blick hinein zeigt dann aber, dass es vor allem um …

Komplexithoden Weiterlesen »

Scroll to Top