Projekt
Der Change Canvas
Die Arbeit mit einem Canvas hat sich an vielen Orten bewährt und durchgesetzt. Denn ein Canvas kann nicht nur auf typische Fragen einen fundierten und gleichzeitig raschen Überblick geben. Die Arbeit an und mit dem Canvas selbst, die im Stehen und im Dialog mit mehreren stattfindet, ist oft produktiver, macht mehr Freude und fördert bessere …
Projektmanagement macht Karriere !?
Karriere Modelle sind fester Bestandteil vieler Organisationen. Meist findet sich die klassische Triade der Personalentwicklung: „Entwicklungspfade“ für die Themen Expert*innen, Projektmanagement und Personalführung.In diesem Beitrag will ich nicht diskutieren, ob Karriere Pfade grundsätzlich sinnvoll oder wirksam sind. Weil sie faktisch einen großen Raum in Organisationen einnehmen, möchte ich lieber darauf schauen, wie ein solcher Pfad …
gute Projektarbeit ist ein Ertragsbringer
Die unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Krise gehen zurück. Das macht den Blick frei für interne Themen der Organisation, die allen Unternehmen zwar schon bewusst waren, aber nicht immer Priorität hatten. Wie zufrieden sind Sie z.B. mit der Leistung der Projektarbeit in Ihrer Firma? Denn wie Sie ihre Leistung erbringen, ist genauso wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg …
Schluss mit dem Change Theater
Denn Change Management funktioniert – was nicht funktioniert ist Change Theater!Wirksame Veränderungen müssen klug sein. Denn gerade wenn es um Veränderung geht, sind Akzeptanz und Ankopplungsfähigkeit erfolgskritisch. Neue Moden wie Purpose oder New Work zu kreieren und gleichzeitig die bisherigen Konzepte zu verteufeln, ist nicht klug. Nicht klug, weil Marktgeschrei nur bei wenigen Organisationen ankopplungsfähig …
So macht Projektmanagement (wieder) Spaß
Auf Einladung von Lars Vollmer habe ich beim WorkX Festival darüber gesprochen (17 Min) , was mich an meinem ersten Projekt begeistert hat, wie wirksames Projektmanagement Spaß macht und warum Pläne nicht unantastbar, aber Planung an sich heilig ist… Ein Projekt leiten – das kann ganz schön erfüllend sein: Freude bei der Arbeit, gute Ergebnisse in überschaubarer Zeit …
neues Denken in Projekten tut not
Denn die Projektarbeit bleibt weit unter ihren Möglichkeiten! Projekte finden zunehmend kein Ende mehr und die Anzahl der Witze auf Kosten des Projektmanagements wächst stetig. Und das ist schade – denn ich bin davon überzeugt, dass Projektarbeit eine der effektivsten Möglichkeiten ist, um neue Ideen erfolgreich zu machen. Projekte leiten – das kann ganz schön …
Wer Projekte führt, kann auch eine Abteilung leiten – 4. von 10 Irrtümern über Führung
…ist immer noch ein weitverbreitetes Missverständnis. Häufig zu besichtigen in Führungs-Kräfte- Entwicklungsprogrammen, wo es zum Standard gehört, „erst einmal“ eine Projektleitung zu übernehmen, bevor dann die „richtige“ Führungsverantwortung in der Hierarchie beginnt. Konzepte, die in der Linie erfolgreich und bewährt sind, lassen sich nicht ohne Weiteres auf die Führung im Projekt übertragen, denn Projektleitung unterscheidet …
Wer Projekte führt, kann auch eine Abteilung leiten – 4. von 10 Irrtümern über Führung Weiterlesen »
Das #agileTheater
#Agil ist eine Haltung. #Digitalisierung ist die, v.a. technisch induzierte, Erweiterung der Möglichkeiten. Wirksame #Transformation nutzt alles davon. #Projektmanagement ist das verbindende Vorgehensmodell, also eine dienende Leistung und wird dann „modern“, wenn es seine Aufgabe erfüllt und seine Ziele erreicht. Dazu nutzt es situativ und streng auftragsbezogen die beste Auswahl aus einer gut gefüllten Toolbox.Das …
Projektmanagement am Scheideweg
Es ist frappierend: Einerseits wird kaum ein wichtiges Vorhaben nicht in der Arbeitsform Projektmanagement bearbeitet und anderseits ist die Wirksamkeit der Methode weiterhin „ausbaufähig“ (zeigen z.B. der Chaos Report oder die Hertie School). Und das alles trotz der langjährigen Anstrengungen, die Profession Projektmanagement zu „verbessern“: Es wird zertifiziert was das Zeug hält, genormt, was nicht bei drei auf …