Lotsenblog

Kulturkampf im Change

Der gesellschaftlich sattfindende Kulturkampf ist im Change Management angekommen. Das beobachte seit einigen Monaten bei Transformationsprozessen, die ich als Lotse begleite. Schon immer war Change

Weiterlesen »

Der Mythos der Veränderungskurve

Die Veränderungskurve von Elisabeth Kübler-Ross wird fälschlicherweise auf das Change Management übertragen, was als unseriös betrachtet wird. Professionelles Change Management sollte differenzieren zwischen Trauerreaktionen und der Reaktion auf Veränderungen in Organisationen, empfiehlt bewährte Modelle.

Weiterlesen »

Akzeptanz kommt vor Widerstand

Wer sich bei einer digitalen Transformation ab Tag 1 aktiv um Akzeptanz der Veränderung bemüht, wird später mit den unvermeidlich auftretenden Widerständen wirksam und produktiv

Weiterlesen »

Betroffene zu Beteiligten machen

Nur wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden, wird eine Transformation gelingen.Diese Ansicht ist im Change Management weit verbreitetet: Veränderung ist nicht etwas, was Mitarbeitende passiv

Weiterlesen »

Rituale sind im Change wichtig!

Im Veränderungsmanagement sind Rituale essenziell, um Stabilität und Dynamik zu gewährleisten. Sie helfen Teams, komplexe Situationen zu bewältigen, indem sie Orientierung und Sicherheit bieten. Rituale fördern den Zusammenhalt, stärken die Kommunikation und ermutigen Mitarbeiter. Macht-, Stabilisierungs- und Übergangsrituale bieten spezifische Unterstützung in Transformationsprojekten, indem sie Kontrolle und Vertrauen stärken. Durch Rituale wird das Chaos reduziert und Ängsten sowie Unsicherheiten entgegengewirkt, was den Veränderungsprozess erleichtert.

Weiterlesen »

homeoffice 2025 – zurück in die Zukunft?

Die Diskussion über Homeoffice ist geprägt von Emotionen und Unsicherheiten, insbesondere seit der Corona-Pandemie. Unternehmen wie Amazon und Deutsche Bank verschärfen Homeoffice-Regeln. Präsenzpflicht führt häufig zu Erschöpfung, während Flexibilität gefordert wird. Die Evidenz über die Auswirkungen von Homeoffice ist unklar, aber eine 100%ige Präsenzpflicht ist unwahrscheinlich. Hybridmodelle erscheinen als Lösung.

Weiterlesen »

Immer informiert, wenn ein neuer Blogbeitrag erscheint: kommen Sie an Bord und tragen sich zu meinem Lotsenbrief ein –
kein Anmeldefenster zu sehen? Dann sind wohl die Kekse deaktiviert…

Nach oben scrollen