Kommunikation

Gruppen schlagen Wellen

In der letzten Zeit war ich wieder häufiger mit Führungsrunden zusammen, die ich in Ihrer Entwicklung zum Team begleite. Dabei ist immer wieder der Grundsatz zu beobachten: Seit Kurt Levins Forschung wissen wir, das Gruppen sich nur dann weiter entwickeln, wenn Bewegung in beide Richtungen, d.h. Integration und Differenzierung möglich sind. Nur dann wachsen die […]

Gruppen schlagen Wellen Read More »

Wie nah ist ihre Organisation am Burn Out?

Burn out hätte auch das Wort des Jahres 2011 werden können – jedenfalls wenn nur die einschlägige Wirtschaftspresse und Management Literatur ausgewertet worden wäre. 117.000.000 Einträge auf die Anfrage nach „burn out“ im deutschsprachigen Google Verzeichnis sprechen da Bände und lassen schon vermuten, dass auf der Welle viele mitsurfen wollen. Da gibt es „Natur Nervennahrung“

Wie nah ist ihre Organisation am Burn Out? Read More »

Die wirksamen Themen 2011

Es ist guter Brauch am Jahresende auf das zu Ende gehende Jahr zurückzublicken. Dies ist auch im Lotsenblog so – was waren also die „Höhepunkte 2011“ (gemessen an der Anzahl der Seitenaufrufe): Wirksame Veränderungen brauchen Angst ?! war das Thema, das die Lotsenblog Leser am intensivsten beschäftigte. (Die vom mir bei XING dazu begonnene Diskussion

Die wirksamen Themen 2011 Read More »

Von der Managementrunde zum wirksamen Führungsteam

Die Zeit der einsamen Lenker an der Unternehmensspitze ist vorbei!Die Themen sind zu vielfältig, die Fragestellungen komplex und die zu bearbeitende Menge von zentralen Top- Managemententscheidungen steigt. In der letzten Zeit habe ich viele Gruppen mit einem 10 Punkte Programm dabei unterstützt, von einer reinen Managementrunde zu einem leistungsfähigen Führungsteam zu werden. Meine zehn Punkte

Von der Managementrunde zum wirksamen Führungsteam Read More »

Weg vom Vertragsfetischismus

Hand aufs Herz: Wieviele juristische Dokumente, schriftliche Vereinbarungen, Aktennotizen und „Absicherungsmemos“ mit dem Verteiler „reply to all“ haben sie in der letzten Woche bearbeitet? Bereits an anderer Stelle hatte ich auf Dan Ariely und seinen Kommentar im Harvard Business Manager hingewiesen. Dan beschäftigt sich dort mit der irrigen Idee, Verträge könnten Vertrauen im Geschäftsleben ersetzen:

Weg vom Vertragsfetischismus Read More »

Bei Change Prozessen an Bord bleiben

Kennen sie das? Als Führungskräfte unterhalb des Top- Management müssen sie Veränderungsprozesse meist eher überleben, statt sie erfolgreich gestalten zu dürfen. Wenn das Top-Management die Change-Themen zur Durchführung in die Organisation gibt, müssen gerade sie als mittlere Führungskräfte diese Dinge oft anschließend ausbaden? Fünf Tipps, um dabei nicht unter die Wasserlinie zu geraten:

Bei Change Prozessen an Bord bleiben Read More »

Wirksame Veränderungen brauchen Angst

…jedenfalls eine wohl dosierte Portion davon. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls, wenn ich einige der „Klassiker“ im Change Management ansehe: John Kotter spricht in seinem berühmten Aufsatz über die acht Kardinalfehler bei der Transformation (1) davon „ein ausreichendes Gespür für Dringlichkeit zu erzeugen“. Er berichtet: „Bei einigen der erfolgreichsten Fälle führte eine interne Gruppe eine

Wirksame Veränderungen brauchen Angst Read More »

Effektive Besprechungen

Leider sind unproduktive Teambesprechungen eher Alltag denn Ausnahme. Nach der zweiten oder dritten Sitzung nehmen die kurzfristigen Absagen zu, die tagende Gruppe wird immer kleiner – bis am Ende die Besprechungen mangels Masse ausfallen. Parallel dazu schwillt die Flut der E-Mails an, die sich die Teammitglieder untereinander versenden. Eine zehn Mal weitergeleitete E-Mail wird zur

Effektive Besprechungen Read More »

10 Ideen für wirksame Führung

„Führung heißt sagen, was ist!“. Gerade in schwierigen Situationen wollen und müssen die Mitarbeiter wissen, woran sie sind und mit wem sie es zu tun haben. Verbindlichkeit in der Beziehung entsteht durch klares Handeln und nicht durch die üblichen Interpretationen, „wahrscheinlich sollen wir […] “. Sie werden es merken, die Lust an eigenständiger Arbeit im

10 Ideen für wirksame Führung Read More »

Nach oben scrollen