Lotsenblog

6 Erfolgsfaktoren erfolgreicher Reorganisation

Vor kurzem hat die BCG Gruppe eine interessannte Untersuchung (Flipping the Odds for Sucessfull Reorganisation) veröffentlicht. Sie identifizert dort sechs Erfolgsfaktoren für Transformationen, die den einen oder anderen vielleicht nicht überraschen mögen. Nicht so bekannt ist allerdings der Ansatz der Untersuchung, das Einhalten dieser Faktoren mit einer Erfolgswahrscheinlichkeit zu versehen. Ich möchte hier jetzt gar […]

6 Erfolgsfaktoren erfolgreicher Reorganisation Weiterlesen »

Komplex ist nicht kompliziert

Bereits in dem Artikel Fahrplan für flexible Führung habe ich dafür plädiert, dass erfolgreiches Management keine tapferen Helden benötigt, die die im Alltag auftretenden Überraschungen und unvermeidlichen Widerstände niederkämpften, damit die irgendwann einmal vereinbarten Ziele bloß erreicht werden.Denn: eine wirksame Führungskraft hat den Unterschied zwischen kompliziert und komplex erkannt: Der Kern der Führung ist, das

Komplex ist nicht kompliziert Weiterlesen »

Gruppen schlagen Wellen

In der letzten Zeit war ich wieder häufiger mit Führungsrunden zusammen, die ich in Ihrer Entwicklung zum Team begleite. Dabei ist immer wieder der Grundsatz zu beobachten: Seit Kurt Levins Forschung wissen wir, das Gruppen sich nur dann weiter entwickeln, wenn Bewegung in beide Richtungen, d.h. Integration und Differenzierung möglich sind. Nur dann wachsen die

Gruppen schlagen Wellen Weiterlesen »

Der Beitrag von Organisationen am Burn-Out Phänomen

ist aktuell eines meiner „Erkundungsgebiete“. Daher hatte ich im Winter eine unrepräsentative Umfrage zum Thema Burn-Out gestartet, an der 102 Personen teilgenommen haben. Das Ergebnis meiner Begehung finden sie hier: Download_Werkstattbericht_Burnout Als aktuelles Zwischenfazit meiner Erkundung stelle ich fest: Das Thema bleibt für mich work in progress. Mein Eindruck ist heute, dass diejenigen, die in

Der Beitrag von Organisationen am Burn-Out Phänomen Weiterlesen »

Bleib mir weg mit Beratern

..die sagen mir ohnehin nur das, was ich schon wusste“, lautet ein beliebtes bonmot über die Zunft der Beratung. Die Dienstleistung Beratung ist in einer Krise, lauteten die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse im Krisenjahr 2009. Umsetzungsferne Konzepte die weitgehend wirkungslos in einem sich rasant entwickelnden Umfeld bleiben, würden zudem überteuert angeboten, war da zu lesen. Stimmt! Ich

Bleib mir weg mit Beratern Weiterlesen »

Die wirksamen Themen 2011

Es ist guter Brauch am Jahresende auf das zu Ende gehende Jahr zurückzublicken. Dies ist auch im Lotsenblog so – was waren also die „Höhepunkte 2011“ (gemessen an der Anzahl der Seitenaufrufe): Wirksame Veränderungen brauchen Angst ?! war das Thema, das die Lotsenblog Leser am intensivsten beschäftigte. (Die vom mir bei XING dazu begonnene Diskussion

Die wirksamen Themen 2011 Weiterlesen »

Prototypen statt Tütensuppen

In der letzten Woche war ich auf der Xmess, der „Konferenz zur nächsten Gesellschaft“. Dort ging es um Prototypen und wie es mit unseren Organisationen nach der Massenverbreitung der neuen Kommunikationsmedien weiter geht. Der Hamburger Kollege Bernd Oestereich hat seine Sicht in einem sehenswerten Video Blog zusammengestellt (einen Interviepartner darin kennen sie ja :-)). In

Prototypen statt Tütensuppen Weiterlesen »

Thesen zur nächsten Gesellschaft – Blogparade zur X-Mess 2011

Seit Herbst 2010 hatten sich die EU Regierungschefs ihre Treffen sicher anders geplant. Es war einfach nicht damit zu rechnen, dass Mitgliedsstatten innerhalb von Stunden die Liquidität ihres Landes von für Monate auf für Tage ausreichend korrigieren würden. Genauso hatte Amazon sein Weihnachtsgeschäft sicher anders vorgesehen und nicht damit gerechnet, durch koordinierte Angriffe von Unterstützern

Thesen zur nächsten Gesellschaft – Blogparade zur X-Mess 2011 Weiterlesen »

Nach oben scrollen