Lotsenblog

Wirksame Veränderungen brauchen Angst

…jedenfalls eine wohl dosierte Portion davon. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls, wenn ich einige der „Klassiker“ im Change Management ansehe: John Kotter spricht in seinem berühmten Aufsatz über die acht Kardinalfehler bei der Transformation (1) davon „ein ausreichendes Gespür für Dringlichkeit zu erzeugen“. Er berichtet: „Bei einigen der erfolgreichsten Fälle führte eine interne Gruppe eine

Wirksame Veränderungen brauchen Angst Read More »

Effektive Besprechungen

Leider sind unproduktive Teambesprechungen eher Alltag denn Ausnahme. Nach der zweiten oder dritten Sitzung nehmen die kurzfristigen Absagen zu, die tagende Gruppe wird immer kleiner – bis am Ende die Besprechungen mangels Masse ausfallen. Parallel dazu schwillt die Flut der E-Mails an, die sich die Teammitglieder untereinander versenden. Eine zehn Mal weitergeleitete E-Mail wird zur

Effektive Besprechungen Read More »

Die Zeit am Jahresende

nutze ich, um mich bei allen Lesern und \“Mitmachern\“ des Lotsenblog für Beiträge, Diskussion und Zuspruch zu meinem neuen Auftritt zu bedanken. …und weil im Lotsenblog in diesem Jahr so viel von Heldentum die Rede war, beschließe ich den 2010er Lotsenblog mit einer prominenten Meinung dazu: Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Jahresendzeit und ein wirksames

Die Zeit am Jahresende Read More »

Struktur kommt vor Psyche

lautet einer meiner Arbeitsgrundsätze, den ich von meinem Ausbilder Prof. Wilhelm Backhausen übernommen habe.Ein wichtiger Punkt im Business- Coaching und der personenbezogenen Beratung ist die Arbeit an (Verhaltens-) Alternativen im konkreten Arbeitskontext des Klienten. Trotzdem geht mein Blick zunächst auf den Kontext, die Organisation und die Struktur, in der der Klient sein Anliegen formuliert.Denn Mitarbeiter

Struktur kommt vor Psyche Read More »

10 Ideen für wirksame Führung

„Führung heißt sagen, was ist!“. Gerade in schwierigen Situationen wollen und müssen die Mitarbeiter wissen, woran sie sind und mit wem sie es zu tun haben. Verbindlichkeit in der Beziehung entsteht durch klares Handeln und nicht durch die üblichen Interpretationen, „wahrscheinlich sollen wir […] “. Sie werden es merken, die Lust an eigenständiger Arbeit im

10 Ideen für wirksame Führung Read More »

Sie wissen ja, was ich meine! – Warum Feedback und aktives Zuhören Basis aller Führungstätigkeit ist

Wie oft haben Sie das schon gehört: \“Sie wissen ja, was ich meine!\“? Schnell dahingesagt oder als Abkürzung einer Bitte bzw. Anweisung ! Und hinterher? Hinterher war es so meist nicht gewollt, ja auch anders gesagt und dem Gesprächspartner ist völlig unverständlich, warum ihre ganz einfache Bitte nicht umgesetzt wird: „Muss ich denn alles selbst

Sie wissen ja, was ich meine! – Warum Feedback und aktives Zuhören Basis aller Führungstätigkeit ist Read More »

Nach oben scrollen